Ein Kränzchen winden
Wunderprächtiges warmes Sonntagssonnenwetter. Da muss ich in den Wald. Vielleicht finde ich diesmal Waldreben zum Kränze machen. Kränze liebe ich ja bekanntlich.
Tatsächlich, als ob es jemand für mich bereitgelegt hätte, finde ich einen ganzen Haufen noch frischer grüner gemeiner Waldreben. Schnell sind etliche lange Zweige abgeschnitten und ein paar Kränze gemacht.

Und immer liegt noch soviel Material am Boden. Ich weiss nicht ob es andern auch so geht, ich werde dann immer raffgierig und jetzt muss alles mit. Ich ziehe an den langen Ranken und es schaut aus als ob der ganze Wald mitgezogen wird. Und ich sehe wahrscheinlich aus wie ein Appenzeller schön wüeschter Chlaus. Alle die mir begegnen lächeln mir nämlich so freundlich zu.

Damit kann ich noch ein paar Kränze winden.
Zu den Appenzeller schön wüeschten Chläusen die Wikipedia:
"Die Schöne haben kunstvoll und reich verzierte Kopfbedeckungen mit Szenen aus dem bäuerlichen Alltag, dem heimischen Brauchtum, dem Handwerk, spezielle Bauten, Sport, oder dem Familienleben, die in liebevoller Handarbeit in hunderten von Freizeitstunden angefertigt werden. Sie tragen einer Tracht ähnliche Kleidung.
Die Schö-Wüeschte haben eine Kostümierung aus Tannenreisig, Moos und anderen Naturmaterialien und Kopfbedeckungen, die eine ähnliche Form derer der Schöne gleicht, aber mit Naturmaterialien verziert ist.
Die Wüeschte tragen ein Kostüm aus den gleichen Materialien wie die Schö-Wüeschte, jedoch sind diese Kostüme viel grober und wuchtiger in ihrem Aussehen. Auf dem Kopf befindet sich bei den Wüeschte ein schön gearbeiteter Hut oder ein Helm, der ein wildes Erscheinen hat."
Tatsächlich, als ob es jemand für mich bereitgelegt hätte, finde ich einen ganzen Haufen noch frischer grüner gemeiner Waldreben. Schnell sind etliche lange Zweige abgeschnitten und ein paar Kränze gemacht.

Und immer liegt noch soviel Material am Boden. Ich weiss nicht ob es andern auch so geht, ich werde dann immer raffgierig und jetzt muss alles mit. Ich ziehe an den langen Ranken und es schaut aus als ob der ganze Wald mitgezogen wird. Und ich sehe wahrscheinlich aus wie ein Appenzeller schön wüeschter Chlaus. Alle die mir begegnen lächeln mir nämlich so freundlich zu.

Damit kann ich noch ein paar Kränze winden.
Zu den Appenzeller schön wüeschten Chläusen die Wikipedia:
"Die Schöne haben kunstvoll und reich verzierte Kopfbedeckungen mit Szenen aus dem bäuerlichen Alltag, dem heimischen Brauchtum, dem Handwerk, spezielle Bauten, Sport, oder dem Familienleben, die in liebevoller Handarbeit in hunderten von Freizeitstunden angefertigt werden. Sie tragen einer Tracht ähnliche Kleidung.
Die Schö-Wüeschte haben eine Kostümierung aus Tannenreisig, Moos und anderen Naturmaterialien und Kopfbedeckungen, die eine ähnliche Form derer der Schöne gleicht, aber mit Naturmaterialien verziert ist.
Die Wüeschte tragen ein Kostüm aus den gleichen Materialien wie die Schö-Wüeschte, jedoch sind diese Kostüme viel grober und wuchtiger in ihrem Aussehen. Auf dem Kopf befindet sich bei den Wüeschte ein schön gearbeiteter Hut oder ein Helm, der ein wildes Erscheinen hat."
waltraut - Sonntag, 19. Oktober 2014, 16:11