Mittelalter im Garten
Ich fahre gerne nach Konstanz und laufe am See entlang, ich liebe seine Weite und er ist immer schön auch bei verhaltenem Wetter.

In Konstanz wurde ein mittelalterlicher Nutzgarten vor dem Konzilgebäude eingerichtet, er zeigt das ganze Pflanzenspektrum mittelalterlicher Gärten: Alte Obstsorten, Heil- und Würzkräuter und Nutzpflanzen. Er ist nicht mehr so frisch und grün wie im Sommer aber es lässt sich immer noch Neues entdecken.
Von dieser Senfrauke habe ich ein paar Blättchen abgezupft und probiert, schmeckt vorzüglich. Die werde ich im nächsten Jahr auch säen.

Diese Pflanze sieht man selten in diesem Zustand. Entweder hat man sie schon verspeist oder man hat sich an ihrer schönen grossen violetten Blüte erfreut.

Ysop heisst diese biblische Pflanze, die von den Spatzen so geschätzt wird dass sie sich sogar im Klettern versuchen.


In Konstanz wurde ein mittelalterlicher Nutzgarten vor dem Konzilgebäude eingerichtet, er zeigt das ganze Pflanzenspektrum mittelalterlicher Gärten: Alte Obstsorten, Heil- und Würzkräuter und Nutzpflanzen. Er ist nicht mehr so frisch und grün wie im Sommer aber es lässt sich immer noch Neues entdecken.
Von dieser Senfrauke habe ich ein paar Blättchen abgezupft und probiert, schmeckt vorzüglich. Die werde ich im nächsten Jahr auch säen.

Diese Pflanze sieht man selten in diesem Zustand. Entweder hat man sie schon verspeist oder man hat sich an ihrer schönen grossen violetten Blüte erfreut.

Ysop heisst diese biblische Pflanze, die von den Spatzen so geschätzt wird dass sie sich sogar im Klettern versuchen.

waltraut - Mittwoch, 17. September 2014, 20:53