Auftrennen - schneiden - neu designen
Cut-up-Couture heisst das Buch der japanischen Autorin Koko Yamase. Es ist bereits 2012 im Stiebner-Verlag erschienen, ich habe es heute in der Stadtbibliothek gefunden.

T-shirts und Sweatshirts in Grösse X oder XL oder gestreifte Hemden, alles aus der Herrenabteilung oder dem Kleiderschrank des Partners, zerschneidet die japanische Modedesignerin um daraus Damenkleidung zu nähen. Aus zwei Sweatshirts wird ein Abendmantel, aus Herrenhemden werden Blusen, Tuniken, Ballonröcke.
Mein Favorit ist die längere Tunika aus zwei Hemden genäht. Aber auch das weisse Tshirt mit den angesetzten Herrenhemdenärmeln finde ich originell.

Spitzenmässig finde ich die "Verrückte Kragentasche" aus 13 Herrenhemden.

Interessant was man aus Kragen machen kann. Ich habe selbst schon manches Herrenhemd aufgetrennt und umgestaltet und dabei blieb der Kragen meist als unverwertbares Stück übrig.

T-shirts und Sweatshirts in Grösse X oder XL oder gestreifte Hemden, alles aus der Herrenabteilung oder dem Kleiderschrank des Partners, zerschneidet die japanische Modedesignerin um daraus Damenkleidung zu nähen. Aus zwei Sweatshirts wird ein Abendmantel, aus Herrenhemden werden Blusen, Tuniken, Ballonröcke.
Mein Favorit ist die längere Tunika aus zwei Hemden genäht. Aber auch das weisse Tshirt mit den angesetzten Herrenhemdenärmeln finde ich originell.

Spitzenmässig finde ich die "Verrückte Kragentasche" aus 13 Herrenhemden.

Interessant was man aus Kragen machen kann. Ich habe selbst schon manches Herrenhemd aufgetrennt und umgestaltet und dabei blieb der Kragen meist als unverwertbares Stück übrig.
waltraut - Montag, 30. Juni 2014, 20:27