Wildkräuter - Unkräuter
Giersch und Scharbockskraut wachsen in meinem Garten in einer beneidenswerten Üppigkeit. Alles Herausrupfen und Ausgraben hat nicht wirklich viel Sinn, sie kommen wieder, der eine mit unterirdischen Ausläufern der andere mit kleinen Zwiebelchen. Eigentlich sind sie ja auch Heilkräuter, Scharbockskraut war nach dem Winter ein Vitamin C -Lieferant (allerdings nur bevor es blüht, danach ist es leicht giftig) und Giersch sei gut gegen Rheuma heisst es. Im Salat schmecken frische Gierschblätter auch ganz gut.
Giersch und Scharbockskraut
Warum wachsen eigentlich bestimmte Pflanzen "wie Unkraut" und anderes hätscheln und pflegen wir und es serbelt doch nur so dahin? Oder ist es so, dass wir das was im Übermass wächst geringschätzen und nur das mögen und wertschätzen das wir mit viel Aufwand und Pflege umgeben müssen?


Giersch und Scharbockskraut
Warum wachsen eigentlich bestimmte Pflanzen "wie Unkraut" und anderes hätscheln und pflegen wir und es serbelt doch nur so dahin? Oder ist es so, dass wir das was im Übermass wächst geringschätzen und nur das mögen und wertschätzen das wir mit viel Aufwand und Pflege umgeben müssen?
waltraut - Donnerstag, 3. April 2014, 11:21