Stoffmarkt in Potsdam
Leider war es sehr windig, etwas feucht und kühl am Stoffmarkt in Potsdam. Den wollte ich mir nicht entgehen lassen, ich hatte davon schon viel in einschlägigen Nähblogs gelesen. In Holland gibt es die Stoffmärkte schon länger und seit 2004 sind rund 140 holländische Stoffhändler in vielen Städten Deutschlands zu Besuch. Nur für einen Tag. Manchmal beteiligen sich auch lokale Stoffgeschäfte. Ich weiss von nähenden Frauen in der Schweiz die zum Stoffmarkt nach Stuttgart oder Freiburg reisen


Leider hatten die lokalen Ordnungshüter verboten dass vor 11 Uhr irgendwelche Verkäufe getätigt werden. Die Besucherinnen konnten nur schauen und frieren.

Er war auch ziemlich missgestimmt dass er noch keine Geschäfte machen konnte.
Und mir war es einfach zu kalt und die Stoffauswahl auch nicht so berauschend wie ich es erhofft hatte.
Ich bin dann nach Wannsee gefahren und habe mich am See umgesehen, es ging eine steife Brise. Ich war froh hatte ich mein warmes Jäckchen mit Kapuze an. (Ein Notkauf weil es in Berlin so kalt war am Anfang)



Leider hatten die lokalen Ordnungshüter verboten dass vor 11 Uhr irgendwelche Verkäufe getätigt werden. Die Besucherinnen konnten nur schauen und frieren.

Er war auch ziemlich missgestimmt dass er noch keine Geschäfte machen konnte.
Und mir war es einfach zu kalt und die Stoffauswahl auch nicht so berauschend wie ich es erhofft hatte.
Ich bin dann nach Wannsee gefahren und habe mich am See umgesehen, es ging eine steife Brise. Ich war froh hatte ich mein warmes Jäckchen mit Kapuze an. (Ein Notkauf weil es in Berlin so kalt war am Anfang)

waltraut - Sonntag, 16. März 2014, 15:44