Ich bin ein Berliner
Das hier hat John F. Kennedy wohl nicht im Kopf gehabt als er 1963 in seiner Rede vor dem Schöneberger Rathaus den Ausspruch tat: "Ich bin ein Berliner" (“All free men, wherever they may live, are citizens of Berlin, and, therefore, as a free man, I take pride in the words ‘Ich bin ein Berliner!’”)

Man hat zwar damals über Kennedys grammatikalischen Schnitzer geschmunzelt, korrekt müsste es ja heissen "ich bin Berliner" und Kennedy hat mit seinem Ausspruch eigentlich gesagt: "I am a jelly(-filled) doughnut". Wikipedia
In meiner bayrischen Kindheit kannten wir das feine Faschingsgebäck nur unter dem Namen Krapfen. Als Berliner habe ich sie erst in der Schweiz kennengelernt.

Man hat zwar damals über Kennedys grammatikalischen Schnitzer geschmunzelt, korrekt müsste es ja heissen "ich bin Berliner" und Kennedy hat mit seinem Ausspruch eigentlich gesagt: "I am a jelly(-filled) doughnut". Wikipedia
In meiner bayrischen Kindheit kannten wir das feine Faschingsgebäck nur unter dem Namen Krapfen. Als Berliner habe ich sie erst in der Schweiz kennengelernt.
waltraut - Donnerstag, 20. Februar 2014, 10:29