Oktoberfest made in Switzerland
In München ist es für dieses Jahr bereits Vergangenheit, in Winterthur beginnt es heute. Das eine gibt es seit 1810, das andere seit 1999. Das Oktoberfest.
Das eine hatte seinen Ursprung in einer Hochzeit, das andere war eher eine Bieridee. Aber beide haben ihr Stammpublikum. Und ihre Höhepunkte.

Den Einzug der Wiesnwirte mit dem Haldengut-Rössligespann und Freibier auf dem Neumarkt
Man hätte auch den Freunden des Oktoberfests (des Winterthurers) beitreten können, dann wäre man gestern zum Eröffnungsabend eingeladen gewesen und hätte sich an der Wahl der Winterthurer Miss Oktoberfest beteiligen können. Und hätte sein Dirndl und seine Lederhose ausführen können.
Auch an vielen anderen Orten in der Schweiz gibt es das Oktoberfest, in Zürich eines im Hauptbahnhof und eines am Bauschänzli, das mit weissblauem Rautenmuster weiträumig zugedeckt worden ist. Die Umgebung ist hier fast schöner als in München.

Vom 23. bis 26. machen d'Bayrischen Hiatamadln Musik am Winterthurer Oktoberfest.
Das eine hatte seinen Ursprung in einer Hochzeit, das andere war eher eine Bieridee. Aber beide haben ihr Stammpublikum. Und ihre Höhepunkte.

Den Einzug der Wiesnwirte mit dem Haldengut-Rössligespann und Freibier auf dem Neumarkt
Man hätte auch den Freunden des Oktoberfests (des Winterthurers) beitreten können, dann wäre man gestern zum Eröffnungsabend eingeladen gewesen und hätte sich an der Wahl der Winterthurer Miss Oktoberfest beteiligen können. Und hätte sein Dirndl und seine Lederhose ausführen können.
Auch an vielen anderen Orten in der Schweiz gibt es das Oktoberfest, in Zürich eines im Hauptbahnhof und eines am Bauschänzli, das mit weissblauem Rautenmuster weiträumig zugedeckt worden ist. Die Umgebung ist hier fast schöner als in München.

Vom 23. bis 26. machen d'Bayrischen Hiatamadln Musik am Winterthurer Oktoberfest.
waltraut - Donnerstag, 17. Oktober 2013, 08:38