Flicken - Kunst und Tugend
Flicken war in den 1950er Jahren noch eine wichtige Kunstfertigkeit für Frauen und Mädchen. "Gründliches Flicken verlängert die Gebrauchsdauer der Gegenstände." In den Jahren vor "Ex und Hopp" war der sorgsame Umgang mit den Dingen des täglichen Lebens selbstverständlich.

Obligatorisches Lehrmittel für Mädchen ab dem 6. Schuljahr

Strickwaren wurden geflickt, vor allem Socken die zumeist handgestrickt waren aber auch Pullover mit durchgewetzten Ellbogen

Wenn der Schaden zu gross war, konnten die Fersen neu eingestrickt werden

selbst Unterwäsche konnte ausgebessert und repariert werden
Boro - Geflickte japanische Textilien
The big Mend - Geflicktes auf Flickr
Swiss darning - eine Möglichkeit dünn gewordene Ellbogen oder Fersen zu verstärken bevor das Loch passiert.

Obligatorisches Lehrmittel für Mädchen ab dem 6. Schuljahr

Strickwaren wurden geflickt, vor allem Socken die zumeist handgestrickt waren aber auch Pullover mit durchgewetzten Ellbogen

Wenn der Schaden zu gross war, konnten die Fersen neu eingestrickt werden

selbst Unterwäsche konnte ausgebessert und repariert werden
Boro - Geflickte japanische Textilien
The big Mend - Geflicktes auf Flickr
Swiss darning - eine Möglichkeit dünn gewordene Ellbogen oder Fersen zu verstärken bevor das Loch passiert.
waltraut - Montag, 14. Oktober 2013, 12:05