Der Moderne Mann
Auf der Rückreise von München bekam ich heute im Zug als Geschenk der DB eine Ausgabe der Süddeutschen. Als Schweizerin lese ich ja sonst immer die NZZ, als Bayerin hingegen die SZ.
Meine Eltern hatten bereits die Süddeutsche abonniert und ich bin mit Blasius dem Spaziergänger und den Zeichnungen von Ernst Hürlimann aufgewachsen.
Auch das Streiflicht gehörte zu meiner Lieblingslektüre. Es ist nicht so lang und immer speziell und meistens witzig. Heute habe ich auf der vierstündigen Reise von München die SZ gründlich gelesen, die Titelseite mit dem Streiflicht mit nach Hause genommen. Und eigentlich wollte ich auf dieses verlinken. Aber es funktioniert nicht.
Worum geht es darin? Ums Kochen! Genauer gesagt um Kochende Männer!
Aber während "Herren der älteren Generation mit dem Kochen meist nicht viel an der Mütze" hätten, so der Autor, sei der "Moderne Mann" anders: "Er beherrscht den Umluftschalter des Ökoherdes wie Clint Eastwood eine 38er Smith&Wesson". Der moderne Mann kocht auch nicht einfach sondern er zaubert., denn wenn der Moderne Mann in die Küche geht, "dann ist das nicht anders, als wenn Thomas Mann im Schreibzimmer am 'Zauberberg' feilte". Man darf deshalb den Modernen Mann bei seinen Zaubereien mit dem "Edelstahlmesser mit Altschwarzwälder Nussholzgriffen aus Handfertigung" auf keinen Fall kritisieren oder stören. Man sollte ihn aber auch nicht loben, "er hört sonst nie mehr auf".
Hier mehr über das Streiflicht der SZ
Meine Eltern hatten bereits die Süddeutsche abonniert und ich bin mit Blasius dem Spaziergänger und den Zeichnungen von Ernst Hürlimann aufgewachsen.
Auch das Streiflicht gehörte zu meiner Lieblingslektüre. Es ist nicht so lang und immer speziell und meistens witzig. Heute habe ich auf der vierstündigen Reise von München die SZ gründlich gelesen, die Titelseite mit dem Streiflicht mit nach Hause genommen. Und eigentlich wollte ich auf dieses verlinken. Aber es funktioniert nicht.
Worum geht es darin? Ums Kochen! Genauer gesagt um Kochende Männer!
Aber während "Herren der älteren Generation mit dem Kochen meist nicht viel an der Mütze" hätten, so der Autor, sei der "Moderne Mann" anders: "Er beherrscht den Umluftschalter des Ökoherdes wie Clint Eastwood eine 38er Smith&Wesson". Der moderne Mann kocht auch nicht einfach sondern er zaubert., denn wenn der Moderne Mann in die Küche geht, "dann ist das nicht anders, als wenn Thomas Mann im Schreibzimmer am 'Zauberberg' feilte". Man darf deshalb den Modernen Mann bei seinen Zaubereien mit dem "Edelstahlmesser mit Altschwarzwälder Nussholzgriffen aus Handfertigung" auf keinen Fall kritisieren oder stören. Man sollte ihn aber auch nicht loben, "er hört sonst nie mehr auf".
Hier mehr über das Streiflicht der SZ
waltraut - Dienstag, 10. September 2013, 22:00