Bundestagswahlen in D
"Ein Duell (lat.: duellum) ist ein freiwilliger Zweikampf mit gleichen, potenziell tödlichen Waffen, der von den Kontrahenten vereinbart wird, um eine Ehrenstreitigkeit auszutragen. Das Duell unterliegt traditionell festgelegten Regeln. Duelle sind heute in den meisten Ländern verboten." Wikipedia
Und dabei hätten sich die Medien gewünscht, dass sich die zwei gefetzt hätten. Aber kann man nicht auch einmal anerkennen dass man ruhig argumentieren kann, dass man den Gegner nicht beleidigen oder fertigmachen muss? Dass es nicht immer wie im Zirkus oder im Kindergarten zugehen muss? Und was heisst schon "gewonnen", ein Teil der Blätter lobt den Mann ein anderer Teil lobt die Frau und die Wahlen werden es dann an den Tag bringen wer wirklich gewonnen hat.
Schön die Kette von Frau M. schwarz rot gold.
Und dabei hätten sich die Medien gewünscht, dass sich die zwei gefetzt hätten. Aber kann man nicht auch einmal anerkennen dass man ruhig argumentieren kann, dass man den Gegner nicht beleidigen oder fertigmachen muss? Dass es nicht immer wie im Zirkus oder im Kindergarten zugehen muss? Und was heisst schon "gewonnen", ein Teil der Blätter lobt den Mann ein anderer Teil lobt die Frau und die Wahlen werden es dann an den Tag bringen wer wirklich gewonnen hat.
Schön die Kette von Frau M. schwarz rot gold.
waltraut - Dienstag, 3. September 2013, 17:57