Bilder zur Lage der Schweiz
"Adieu la Suisse! Bilder zur Lage der Nation". Sehenswerte und nachdenklich stimmende Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz im Fotomuseum in Winterthur. Noch bis zum 25. August.
"Wer an die Schweiz denkt, sieht vor seinem inneren Auge immer noch unberührte Gebirgslandschaften, idyllische Täler und friedliche Alpen mit weidenden Kühen." Diese Vorstellung lockt Reisende aus der ganzen Welt ins Alpenland. Aber wie steht es mit der Idylle fragen sich Schweizer Fotografen schon seit einiger Zeit.
Waren es bei den früheren Fotografen Auseinandersetzungen mit Traditionen, der Landesverteidigung, sind es heute scheinbar unspektakuläre Themen, Poststellen oder SBB Gebäude, Kunstwelten, Snow Management. Aber gerade aus ihrer banalen unhinterfragten Alltäglichkeit beziehen die Fotografien ihren Reiz und ihre Irritation. Die Serie Snow Management von Jules Spinatsch zum Beispiel "Inventar der Infrastrukturen und Dekorationen, die für die fernsehgerechte Bewirtschaftung der Landschaft rund um die alpinen Skiwettbewerbe benötigt werden." (Zitate stammen aus dem Beiblatt zur Ausstellung)
Sehr empfehlenswert.

Die Ausstellung passt zum Buch das wir in unserem Lesezirkel gerade lesen: Peter von Matt: Das Kalb vor der Gotthardpost. Zur Literatur und Politik in der Schweiz.
"Wer an die Schweiz denkt, sieht vor seinem inneren Auge immer noch unberührte Gebirgslandschaften, idyllische Täler und friedliche Alpen mit weidenden Kühen." Diese Vorstellung lockt Reisende aus der ganzen Welt ins Alpenland. Aber wie steht es mit der Idylle fragen sich Schweizer Fotografen schon seit einiger Zeit.
Waren es bei den früheren Fotografen Auseinandersetzungen mit Traditionen, der Landesverteidigung, sind es heute scheinbar unspektakuläre Themen, Poststellen oder SBB Gebäude, Kunstwelten, Snow Management. Aber gerade aus ihrer banalen unhinterfragten Alltäglichkeit beziehen die Fotografien ihren Reiz und ihre Irritation. Die Serie Snow Management von Jules Spinatsch zum Beispiel "Inventar der Infrastrukturen und Dekorationen, die für die fernsehgerechte Bewirtschaftung der Landschaft rund um die alpinen Skiwettbewerbe benötigt werden." (Zitate stammen aus dem Beiblatt zur Ausstellung)
Sehr empfehlenswert.

Die Ausstellung passt zum Buch das wir in unserem Lesezirkel gerade lesen: Peter von Matt: Das Kalb vor der Gotthardpost. Zur Literatur und Politik in der Schweiz.
waltraut - Samstag, 10. August 2013, 20:37