Out of Rosenheim
Auf der Rückfahrt von Konstanz heute mittag hiess es plötzlich im Zug wir müssten in Kehlhof, an der nächsten Station, alle aussteigen. Ein unbestimmter "Streckenfehler" sei aufgetreten, wahrscheinlich wegen der Hitze. So standen wir dann alle auf dieser unbemannten Halt-auf-Verlangen-Station irgendwo im Outback des Thurgaus, von Hektaren plastikverdeckter Gemüsefelder umgeben, suchten uns einen Platz im Schatten und harrten der Dinge. Unser Zug hatte sich inzwischen rückwärts wieder aus der Station geschlichen.
Wie in Out of Rosenheim kam ich mir vor.


Ein SBB-Beamter beschriftet INTERVENTION kam nach einem Weilchen, offensichtlich wusste er auch nicht um was es ging sondern musste herumtelefonieren. Was hat man eigentlich früher gemacht als es noch keine Handys gab?
Aber weil hierzulande alles immer funktioniert, kamen wirklich nach zehn Minuten zwei komfortable Busse und transportierten uns an den Bahnhof in Weinfelden, wo der Schnellzug nach Zürich auf uns wartete.
Eine halbe Stunde später bin ich nach Hause gekommen.
Wie in Out of Rosenheim kam ich mir vor.






Ein SBB-Beamter beschriftet INTERVENTION kam nach einem Weilchen, offensichtlich wusste er auch nicht um was es ging sondern musste herumtelefonieren. Was hat man eigentlich früher gemacht als es noch keine Handys gab?
Aber weil hierzulande alles immer funktioniert, kamen wirklich nach zehn Minuten zwei komfortable Busse und transportierten uns an den Bahnhof in Weinfelden, wo der Schnellzug nach Zürich auf uns wartete.
Eine halbe Stunde später bin ich nach Hause gekommen.
waltraut - Dienstag, 23. Juli 2013, 21:42