Anzac Biscuits
Heute ist Anzac Day in Australien und Neuseeland, es ist ein spezieller Erinnerungstag an Ereignisse aus dem 1. Weltkrieg und es lohnt sich darüber zu lesen um Einblick in australische Mentalität zu erhalten.
Wichtig sind in dem Zusammenhang die Anzac-Biscuits. Es heisst diese crunchigen Biskuits seien von den Frauen und Müttern den Soldaten ins Feld geschickt worden.
"The ingredients they used were: rolled oats, sugar, plain flour, coconut, butter, golden syrup or treacle, bi-carbonate of soda and boiling water. All these items did not readily spoil. At first the biscuits were called Soldiers’ Biscuits, but after the landing on Gallipoli, they were renamed ANZAC Biscuits."
Es gibt zahlreiche Rezepte, die Zutaten sind immer gleich, die Mengen variieren leicht. Wichtigstes Ingredient ist der Golden Sirup.

Ich habe für Zorras Kochevent Down Under ein Rezept von Dona Hay nachgebacken, die statt braunem Zucker Puderzucker verwendet. Die sehr knusprigen Biscuits schmecken deshalb etwas feiner.
Wichtig sind in dem Zusammenhang die Anzac-Biscuits. Es heisst diese crunchigen Biskuits seien von den Frauen und Müttern den Soldaten ins Feld geschickt worden.
"The ingredients they used were: rolled oats, sugar, plain flour, coconut, butter, golden syrup or treacle, bi-carbonate of soda and boiling water. All these items did not readily spoil. At first the biscuits were called Soldiers’ Biscuits, but after the landing on Gallipoli, they were renamed ANZAC Biscuits."
Es gibt zahlreiche Rezepte, die Zutaten sind immer gleich, die Mengen variieren leicht. Wichtigstes Ingredient ist der Golden Sirup.

Ich habe für Zorras Kochevent Down Under ein Rezept von Dona Hay nachgebacken, die statt braunem Zucker Puderzucker verwendet. Die sehr knusprigen Biscuits schmecken deshalb etwas feiner.
waltraut - Donnerstag, 25. April 2013, 10:20