Tierisch gutes Monatsende
Gestern waren die Schweizer Bauern in Winterthur zu Gast und wollten mit Jungtieren Stimmung machen für die Landwirtschaft.

So niedlich und lebhaft die Kleinen sind, in vier Monaten schätze ich werden sie 100 Kilo wiegen und auf dem Teller landen. Wenn sie für die Zucht geeignet sind, kann ihr Leben länger dauern und je nachdem auch angenehm sein. In der Strafanstalt Witzwil im Berner Seeland zum Beispiel werden die Schweine ganzjährig in Gruppen im Freien gehalten. Auf riesigen Feldern können sie herumrennen, wühlen, suhlen, fressen. "Schweine sind Waldtiere. An warmen Tieren heben sie im sumpfigen Gelände Löcher mit dem Rüssel aus und wälzen sich darin." Der Schlamm schützt die Tiere vor Sonnenbrand. (Info aus der Broschüre "Ferkel und Schweine" herausgegeben vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst, Bern.
Von den Ferkeln zu den Flamingos. Ein überraschender Anblick im verschneiten Zoo in Zürich.

Wir haben den heutigen Tag zu einem Ausflug in den Zoo genutzt. In den Aussenquartieren war nicht viel los, doch sind drei Löwen im Schnee gelegen, die Kamele waren draussen und ein einsames Zebra. Drinnen haben wir die Elefanten gesehen, die Affen, Pinguine und viele Fische.
Von einem kleinen Leoparden begleitet sind wir wieder nach Hause gegangen.


So niedlich und lebhaft die Kleinen sind, in vier Monaten schätze ich werden sie 100 Kilo wiegen und auf dem Teller landen. Wenn sie für die Zucht geeignet sind, kann ihr Leben länger dauern und je nachdem auch angenehm sein. In der Strafanstalt Witzwil im Berner Seeland zum Beispiel werden die Schweine ganzjährig in Gruppen im Freien gehalten. Auf riesigen Feldern können sie herumrennen, wühlen, suhlen, fressen. "Schweine sind Waldtiere. An warmen Tieren heben sie im sumpfigen Gelände Löcher mit dem Rüssel aus und wälzen sich darin." Der Schlamm schützt die Tiere vor Sonnenbrand. (Info aus der Broschüre "Ferkel und Schweine" herausgegeben vom Landwirtschaftlichen Informationsdienst, Bern.
Von den Ferkeln zu den Flamingos. Ein überraschender Anblick im verschneiten Zoo in Zürich.

Wir haben den heutigen Tag zu einem Ausflug in den Zoo genutzt. In den Aussenquartieren war nicht viel los, doch sind drei Löwen im Schnee gelegen, die Kamele waren draussen und ein einsames Zebra. Drinnen haben wir die Elefanten gesehen, die Affen, Pinguine und viele Fische.
Von einem kleinen Leoparden begleitet sind wir wieder nach Hause gegangen.

waltraut - Donnerstag, 28. Februar 2013, 19:22