Warum feiern wir Weihnachten?
Die Weihnachtstheorie: "Die Leuchtkraft eines weihnachtlich geschmückten Hauses ist reziprok zum Intelligenzquotienten seines Bewohners/Besitzers" aus dem DSDS-Blog ist wohl nicht gemeint in dem Mail das ich heute bekommen habe:
Das Institut für Theoriekultur will im Herbst 2013 einen Band der Schriftenreihe zur Unterhaltungswissenschaft herausgeben und darin soll Weihnachten im Zentrum der Untersuchungen stehen. Nun suchen sie Beiträge.
Obschon, man könnte die weihnachtlichen Lichterorgien tatsächlich wissenschaftlich untersuchen. Nicht nur herausfinden wieviel Kernkraftwerke man sparen könnte wenn es diese Lichtexplosionen nicht gäbe sondern psychologische, soziologische oder vielleicht sogar medizinische Theorien für dieses Verhalten aufstellen.
Übrigens hat der Kulturanthropologe Daniel Miller in "Unwrapping Christmas" schon vor einigen Jahren verschiedene Aspekte der Weihnachtszeit aufgearbeitet.
Das Institut für Theoriekultur will im Herbst 2013 einen Band der Schriftenreihe zur Unterhaltungswissenschaft herausgeben und darin soll Weihnachten im Zentrum der Untersuchungen stehen. Nun suchen sie Beiträge.
Obschon, man könnte die weihnachtlichen Lichterorgien tatsächlich wissenschaftlich untersuchen. Nicht nur herausfinden wieviel Kernkraftwerke man sparen könnte wenn es diese Lichtexplosionen nicht gäbe sondern psychologische, soziologische oder vielleicht sogar medizinische Theorien für dieses Verhalten aufstellen.
Übrigens hat der Kulturanthropologe Daniel Miller in "Unwrapping Christmas" schon vor einigen Jahren verschiedene Aspekte der Weihnachtszeit aufgearbeitet.
waltraut - Freitag, 7. Dezember 2012, 19:36