Da gehe ich gerne hin.
Die Räume kenne ich seit sie noch einen Taschenladen beherbergten. Dann war ein Computerlasen eingemietet und danach das "Spirits". Mittlerweile ist dort ein Weincafé, das Giocca d'Oro am oberen Ende der Steinberggasse.
Es hat gerade zur rechten Zeit eröffnet, als wir ein bisschen heimatlos geworden sind, weil das Tomtom in andere Hände übergegangen war. Besonders zur Marktzeit ist es ein beliebter Treffpunkt, dann brummt es. Aber es gibt auch ruhigere Zeiten, gerade richtig für die gemütliche Zeitungslektüre oder ein vertrauliches Gespräch. Auf dem altmodischen Mobiliar sitzt es sich gut in kleiner oder grösserer Runde.
Zum Espresso, Capuccino, Macchiato, Café crème usw. gibt es selbstgebackenen Kuchen.



Blick auf die mehr oder weniger belebte Steinberggasse
Es hat gerade zur rechten Zeit eröffnet, als wir ein bisschen heimatlos geworden sind, weil das Tomtom in andere Hände übergegangen war. Besonders zur Marktzeit ist es ein beliebter Treffpunkt, dann brummt es. Aber es gibt auch ruhigere Zeiten, gerade richtig für die gemütliche Zeitungslektüre oder ein vertrauliches Gespräch. Auf dem altmodischen Mobiliar sitzt es sich gut in kleiner oder grösserer Runde.
Zum Espresso, Capuccino, Macchiato, Café crème usw. gibt es selbstgebackenen Kuchen.



Blick auf die mehr oder weniger belebte Steinberggasse
waltraut - Freitag, 24. Februar 2012, 17:35