Gelesen: Die Hirnkönigin
Thea Dorn habe ich hin und wieder als intelligente und redegewandte Frau am Fernsehen gesehen. Ich wollte etwas von ihr lesen und habe aus der Bibliothek als Weihnachtslektüre die "Hirnkönigin" mitgenommen. Hätte es auch bleiben lassen können und nichts verpasst.
"Unkonventionell-Ekliges mit kultureller Keule" - aus einer Rezension bei Amazon - dem kann ich nur beipflichten.

Ich fand das Buch krampfhaft originell, krampfhaft freizügig und krampfhaft bildungsbürgerlich. Dazu doofe Vergleiche: "Kyras Bäckchen glühten schöner als der Watzmann in der Abendsonne" oder "ihr Herz trommelwirbelte als wolle es eine Anstellung in der Zirkuskapelle".
Warum das Buch den deutschen Krimipreis bekommen hat? Keine Ahnung.
"Unkonventionell-Ekliges mit kultureller Keule" - aus einer Rezension bei Amazon - dem kann ich nur beipflichten.

Ich fand das Buch krampfhaft originell, krampfhaft freizügig und krampfhaft bildungsbürgerlich. Dazu doofe Vergleiche: "Kyras Bäckchen glühten schöner als der Watzmann in der Abendsonne" oder "ihr Herz trommelwirbelte als wolle es eine Anstellung in der Zirkuskapelle".
Warum das Buch den deutschen Krimipreis bekommen hat? Keine Ahnung.
waltraut - Montag, 26. Dezember 2011, 18:05