Schwarz Weiss
Die habe ich heute noch gebacken. Bei meiner Mutter hat Schwarzweiss-Gebäck zu einem wohlgefüllten Weihnachtsteller gehört. Auf dem Klavier standen immer die sternförmigen mit Weihnachtsmotiven bedruckten Pappteller, für jedes Familienmitglied eines. Dahinein teilte uns meine Mutter Weihnachtsgebäck, Lebkuchen, Schwarzweiss-Gebäck nach Dr. Oetker sowie Mandarinen zu, manchmal auch getrocknete Feigen. Der süsse Christbaumschmuck aus farbigem Fondant, der eigentlich erst gegessen werden sollte wenn der Baum wieder abgeräumt wurde, verschwand meist still und heimlich.


Beim Schwarzweissgebäck bleiben immer viele weisse und schwarze Teigreste übrig, die drücke ich zusammen und steche kleine Sterne aus.
Für mich war Schwarzweiss-Gebäck lange ein Stück weihnächtlichen Tradition, aber weil es so aufwendig zu backen ist und ehrlich gesagt auch nicht gerade hinreissend schmeckt, ist es von unserer festtäglichen Speisekarte verschwunden.
Heute habe ich mal wieder eine Portion gebacken, als Überraschung! Und für das nächste Mal muss ich mich um ein besseres Rezept kümmern. Hat jemand einen Vorschlag?
Frohes Fest!


Beim Schwarzweissgebäck bleiben immer viele weisse und schwarze Teigreste übrig, die drücke ich zusammen und steche kleine Sterne aus.
Für mich war Schwarzweiss-Gebäck lange ein Stück weihnächtlichen Tradition, aber weil es so aufwendig zu backen ist und ehrlich gesagt auch nicht gerade hinreissend schmeckt, ist es von unserer festtäglichen Speisekarte verschwunden.
Heute habe ich mal wieder eine Portion gebacken, als Überraschung! Und für das nächste Mal muss ich mich um ein besseres Rezept kümmern. Hat jemand einen Vorschlag?
Frohes Fest!
waltraut - Samstag, 24. Dezember 2011, 14:56