Käsetoast Hawai
Frau Antje ist fünfzig geworden. Ich kann mich an sie noch gut erinnern.

In den frühen 1960er Jahren war ich mit meinen Eltern auf einer Lebensmittelmesse in München. Das war ein Ereignis für uns noch schmalkostgewöhnte Nachkriegskinder (die Fresswelle war noch nicht zu uns gekommen) denn an den zahlreichen Ständen gab es immer auch etwas zu probieren. Bei Frau Antje war es Käse aus Holland und Holland war damals eine exotische Destination.
Es wurde auch ein Rezeptbüchlein abgegeben und das hat mich angeregt Rezepte zu sammeln und in Ordnern und Schubladen zu horten.
Frau Antje sah man auch im Fernsehen - das wir zuhause nicht hatten - und ihr grösster Beitrag an die deutsche Kulinarik dürfte der Toast Hawai gewesen sein.

In den frühen 1960er Jahren war ich mit meinen Eltern auf einer Lebensmittelmesse in München. Das war ein Ereignis für uns noch schmalkostgewöhnte Nachkriegskinder (die Fresswelle war noch nicht zu uns gekommen) denn an den zahlreichen Ständen gab es immer auch etwas zu probieren. Bei Frau Antje war es Käse aus Holland und Holland war damals eine exotische Destination.
Es wurde auch ein Rezeptbüchlein abgegeben und das hat mich angeregt Rezepte zu sammeln und in Ordnern und Schubladen zu horten.
Frau Antje sah man auch im Fernsehen - das wir zuhause nicht hatten - und ihr grösster Beitrag an die deutsche Kulinarik dürfte der Toast Hawai gewesen sein.
waltraut - Freitag, 23. September 2011, 08:58