Warum basteln wir eigentlich?
Solche existentiellen Fragen können auch nur kleine Kinder stellen.
Ein paar Wochen lang sind wir in einen Bastelkurs für kleine Kinder gegangen. Vom ersten Mal an war es für den Piccolino interessanter alle Schränke und Schubladen zu öffnen und Sägen, Hammer, Bohrer, Feilen, Schraubenzieher, Scheren anzuschauen und möglichst auch auszuprobieren. Die Idee, dass man damit auch ein Produkt herstellen und nach Hause nehmen könnte oder wollte, kam ihm nicht.
Er war ganz zufrieden mit der Schere Trinkhalme in kleine Stückchen zu schnipseln. Ich solle ihn nur machen lassen hat die geduldige Danièle gemeint.
Und doch, als wir ein richtiges Schiff als Geburtstagsgeschenk für den Papa zustande gebracht haben, hat sich dieser sehr gefreut. Irgendwie hat es sich also gelohnt. (Und das neueste Bastelprodukt, die Halskette ist ja auch sehr schön geworden und wird gerne getragen.



Ein paar Wochen lang sind wir in einen Bastelkurs für kleine Kinder gegangen. Vom ersten Mal an war es für den Piccolino interessanter alle Schränke und Schubladen zu öffnen und Sägen, Hammer, Bohrer, Feilen, Schraubenzieher, Scheren anzuschauen und möglichst auch auszuprobieren. Die Idee, dass man damit auch ein Produkt herstellen und nach Hause nehmen könnte oder wollte, kam ihm nicht.
Er war ganz zufrieden mit der Schere Trinkhalme in kleine Stückchen zu schnipseln. Ich solle ihn nur machen lassen hat die geduldige Danièle gemeint.
Und doch, als wir ein richtiges Schiff als Geburtstagsgeschenk für den Papa zustande gebracht haben, hat sich dieser sehr gefreut. Irgendwie hat es sich also gelohnt. (Und das neueste Bastelprodukt, die Halskette ist ja auch sehr schön geworden und wird gerne getragen.



waltraut - Montag, 18. Juli 2011, 17:54