Besuch bei Fuchs und Dachs
Wer kleine Kinder unterhalten möchte für den ist das Naturmuseum Winterthur immer eine gute Wahl. Es hat sich bei mir schon früher bewährt.
Die aktuelle Ausstellung ist den Fischen gewidmet, für die Kleinen gibt es einen Bilderbüchertisch und einen grossen Fisch in dessen Bauch man sich auf gemütlichen Kissen die Geschichte vom Regenbogenfisch anhören kann - könnte - denn wir wollten uns lieber nicht ins Innere des Fisches hineinbegeben.
Stattdessen haben wir einen Teil der Dauerausstellung erkundet, haben uns Vogelstimmen angehört und einen Blick in den Boden unter unseren Füssen werfen können: Asseln, Ameisen, Tausendfüssler, ein Regenwurm und eine Schnecke haben sich hindurchgegraben oder sind darübergelaufen. Sehr gut gemacht.


Am interessantesten war allerdings wieder der Fuchsbau in Keralas Kindermuseum. Er ist besonders interessant wenn mehr Kinder da sind. Nach kurzem Zögern ist unser Kleiner durch den Fuchsbau durchgekrabbelt, hat sich auf die Spitze des Baus hinaufgearbeitet und mit den anderen Kindern das beliebte Schlangenspiel gespielt.
Ich wünschte es gäbe noch viele andere Orte in Winterthur, die so anregend und so kinderfreundlich sind.
Die aktuelle Ausstellung ist den Fischen gewidmet, für die Kleinen gibt es einen Bilderbüchertisch und einen grossen Fisch in dessen Bauch man sich auf gemütlichen Kissen die Geschichte vom Regenbogenfisch anhören kann - könnte - denn wir wollten uns lieber nicht ins Innere des Fisches hineinbegeben.
Stattdessen haben wir einen Teil der Dauerausstellung erkundet, haben uns Vogelstimmen angehört und einen Blick in den Boden unter unseren Füssen werfen können: Asseln, Ameisen, Tausendfüssler, ein Regenwurm und eine Schnecke haben sich hindurchgegraben oder sind darübergelaufen. Sehr gut gemacht.


Am interessantesten war allerdings wieder der Fuchsbau in Keralas Kindermuseum. Er ist besonders interessant wenn mehr Kinder da sind. Nach kurzem Zögern ist unser Kleiner durch den Fuchsbau durchgekrabbelt, hat sich auf die Spitze des Baus hinaufgearbeitet und mit den anderen Kindern das beliebte Schlangenspiel gespielt.
Ich wünschte es gäbe noch viele andere Orte in Winterthur, die so anregend und so kinderfreundlich sind.
waltraut - Donnerstag, 27. Januar 2011, 09:18