Crunchies
Aus meinen südafrikanischen Rezeptbüchern backe ich immer wieder gerne Crunchies nach. Allerdings sind die Rezepte sehr verschieden und selbst nach dem gleichen Rezept gelingen die Crunchies nicht immer gleich.

180 g Butter
2 Tassen Haferflocken, nicht zu grobe
1 Tasse Kokosflocken
1 Tasse Mehl
1 Tasse Zucker
1 Suppenlöffel Golden Syrup
1 Teelöffel Bicarbonat (Natron)
Die Butter wird geschmolzen, der Sirup darin aufgelöst, die übrigen Zutaten werden gut vermischt und dann mit der Butter/Syrup-Mischung vermengt. Das ergibt eine relativ trockene aber weiche Masse, die man rasch in ein flaches Backblech drückt, gut gefettet oder mit Backtrennpapier ausgelegt. Backzeit ca 15 bis 20 Minuten, sie sollen leicht braun sein. Herausnehmen und auf dem Blech in Rauten oder Streifen schneiden und nach dem Auskühlen auseinanderbrechen. Statt Bicarbonate habe ich auch Backpulver genommen oder das ganze weggelassen.

Hilda Gerber verwendet in ihrem Rezept moskonfyt, das ist eine Art Traubenmostsirup. Ich habe das nie ausprobiert sondern Golden Syrup, Sirup aus Zuckerrohr, wie es in den meistenRezepten verlangt wird, verwendet.
In Zürich habe ich den Syrup bei Globus delikatessa gefunden. Honig lässt sich auch verwenden, aber es schmeckt nicht nach den richtigen Crunchies.
Ähnliche Biskuits gibt es auch in Australien sogenannte Anzac-biscuits

180 g Butter
2 Tassen Haferflocken, nicht zu grobe
1 Tasse Kokosflocken
1 Tasse Mehl
1 Tasse Zucker
1 Suppenlöffel Golden Syrup
1 Teelöffel Bicarbonat (Natron)
Die Butter wird geschmolzen, der Sirup darin aufgelöst, die übrigen Zutaten werden gut vermischt und dann mit der Butter/Syrup-Mischung vermengt. Das ergibt eine relativ trockene aber weiche Masse, die man rasch in ein flaches Backblech drückt, gut gefettet oder mit Backtrennpapier ausgelegt. Backzeit ca 15 bis 20 Minuten, sie sollen leicht braun sein. Herausnehmen und auf dem Blech in Rauten oder Streifen schneiden und nach dem Auskühlen auseinanderbrechen. Statt Bicarbonate habe ich auch Backpulver genommen oder das ganze weggelassen.

Hilda Gerber verwendet in ihrem Rezept moskonfyt, das ist eine Art Traubenmostsirup. Ich habe das nie ausprobiert sondern Golden Syrup, Sirup aus Zuckerrohr, wie es in den meistenRezepten verlangt wird, verwendet.
In Zürich habe ich den Syrup bei Globus delikatessa gefunden. Honig lässt sich auch verwenden, aber es schmeckt nicht nach den richtigen Crunchies.
Ähnliche Biskuits gibt es auch in Australien sogenannte Anzac-biscuits
waltraut - Donnerstag, 1. Juli 2010, 13:38