Foodblogs, Kochblogs, Rezeptblogs
Seit ein paar Wochen versuche ich die deutsche bzw. deutschsprachige Kochblogszene für mich überschaubar zu machen. Bereits habe ich mehr als 200 Links gesammelt. Aber wie das ja immer so ist: Sachverhalte die man ergründen will werden anfänglich immer diffuser. Je mehr man weiss umso weniger überblickt man das Ganze. Bis dann hoffentlich der Aha-Punkt kommt.
Allein schon die Kategorisierung der Blogs! Es gibt Veganerblog und Antiveganerblogs, es gibt kochblogger die hin und wieder ein Brot backen und dann das Rezept veröffentlichen und solche die zwischendurch über Gott und die Welt und ihre Katzen schreiben und es gibt andere, die jeden Tage in der Woche das ganze Jahr ein Rezept oder einen kulinarischen Erfahrungsbericht schreiben. Es gibt Kochblogs die zu einem Netzwerk gehören und es gibt Blogs die sich ein kleines persönliches interaktives Netz aufgebaut haben wo man sich sogar im richtigen Leben mal trifft.
Es gibt Ratings der 10 interessantesten Foodgblogs aus dem deutschen Sprachraum und es gibt Projekte, die bunte Welt der Foodblogs in einer Diplomarbeit festzuhalten.
Das heutige Zwischenergebnis meiner Recherchen ist ein Rezept das ich zum Mittagessen nachgekocht habe: Bärlauchrührei mit Peperoni. Ich habe dazu den letzten Bärlauch aus unserem Garten verwendet.

Peperoni entkernen und würfeln. Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden. Die Hälfte der Bärlauchstreifen und die Peperonistreifen in Olivenöl anbraten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die geschlagenen Eier in die Bratpfanne giessen und so fest werden lassen wie man es mag. Mit der Peperoni und dem Bärlauch mischen, auf einen Teller geben und mit dem restlichen frischen Bärlauch bestreuen. Mir hat es gut geschmeckt. Rezept stammt vom Kochrezept.
NB Peperoni sind hier nicht die scharfen kleinen sondern die grossen fleischigen!
Allein schon die Kategorisierung der Blogs! Es gibt Veganerblog und Antiveganerblogs, es gibt kochblogger die hin und wieder ein Brot backen und dann das Rezept veröffentlichen und solche die zwischendurch über Gott und die Welt und ihre Katzen schreiben und es gibt andere, die jeden Tage in der Woche das ganze Jahr ein Rezept oder einen kulinarischen Erfahrungsbericht schreiben. Es gibt Kochblogs die zu einem Netzwerk gehören und es gibt Blogs die sich ein kleines persönliches interaktives Netz aufgebaut haben wo man sich sogar im richtigen Leben mal trifft.
Es gibt Ratings der 10 interessantesten Foodgblogs aus dem deutschen Sprachraum und es gibt Projekte, die bunte Welt der Foodblogs in einer Diplomarbeit festzuhalten.
Das heutige Zwischenergebnis meiner Recherchen ist ein Rezept das ich zum Mittagessen nachgekocht habe: Bärlauchrührei mit Peperoni. Ich habe dazu den letzten Bärlauch aus unserem Garten verwendet.

Peperoni entkernen und würfeln. Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden. Die Hälfte der Bärlauchstreifen und die Peperonistreifen in Olivenöl anbraten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Die geschlagenen Eier in die Bratpfanne giessen und so fest werden lassen wie man es mag. Mit der Peperoni und dem Bärlauch mischen, auf einen Teller geben und mit dem restlichen frischen Bärlauch bestreuen. Mir hat es gut geschmeckt. Rezept stammt vom Kochrezept.
NB Peperoni sind hier nicht die scharfen kleinen sondern die grossen fleischigen!
waltraut - Dienstag, 4. Mai 2010, 12:36