Montag, 1. März 2010

Der freundliche Mann von Swisscom

Dank meines Blogs weiss ich, dass ich mein Handy vor ziemlich genau vier Jahren gekauft hatte. Vorgestern hat dieses "neue" Handy aus heiterhellem Himmel einen neuen Pin-Code verlangt. Nachdem ich den Code zweimal eingegeben hatte und zweimal zurückgewiesen wurde, wollte es ein PUK. Was ist ein PUK??? G**geln hat mich ein wenig aufgeklärt aber nicht wirklich geholfen. Und hirnloses Herumdrücken auf Tasten brachte es auch nicht.
Heute morgen kam von diesem Ding überhaupt keine Reaktion mehr, ich habe es nochmals aufgeladen aber das hat auch nicht geholfen, nicht einmal der Monitor wurde hell. Da die Chipkarte von Swisscom ist dachte ich dass die mir vielleicht helfen können. Der junge Mann im Swisscom Laden hat sich mein Problem angehört, eine Taste gedrückt und der Monitor war hell. Dann sollte ich die Telefonnummer meines Handys angeben, aber die weiss ich natürlich nicht auswendig. Der junge Mann hat nur gelächelt und gemeint, er könne das PUK auch über die Registrierung der Chipkarte herausfinden, aber hat meinen Namen nicht gefunden. Hoppla, da fiel mir ein, dass ich den Vorgänger des Handys inklusive Chip vom Sportlehrer übernommen hatte, vielleicht funktionierte es ja mit seinem Namen? In der Tat! Danach musste ich nur meinen Pincode eintippen, den ich zum Glück auswendig weiss. Und dann hat alles wieder funktioniert. Und alles war gratis. "Kundendienst" hiess es nur.
Ganz ganz herzlichen Dank dem freundlichenjungen Mann vom Swisscom Laden in Winterthur.

Frühling ist's

Seit ich denken kann war der Frühlingsanfang immer um den 20. März herum, weil er durch das Äquinoktium, also wenn Tag und Nacht gleich lang sind, festgelegt wird. Nach dem Äquinaktium werden die Tage länger und die Nächte kürzer. Wie alle Naturgeschehen variiert dieser Zeitpunkt und fällt auf der Nordhalbkugel auf den 20. oder 21., selten auch auf den 19. März.. Dieses Jahr ist der astronomische Frühlingsanfang am 20. März um 18:32.

Da sich die Wissenschaft nicht mit so ungenauen Daten zufriedengeben kann wurde von der Weltorganisation für Meteorologie der Frühlingsanfang auf der Nordhalbkugel der Erde auf den 1. März vorverlegt. Dezember, Januar und Februar sind die Wintermonate, der Frühling erstreckt sich - meteorologisch gesehen - über März, April und Mai. Man könne auf diese Weise Statistiken und Klimadaten leichter vergleichen.

Suche

 

About

siebensachen ist seit November 2005 online

Archiv

Mai 2019
April 2019
Februar 2019
Januar 2019
Dezember 2018
November 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005

User Status

Du bist nicht angemeldet.

aktuell

Flower Crazy

Credits

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma


xml version of this page
xml version of this page (summary)
xml version of this page (with comments)

twoday.net AGB

resident of antville.org