Resublimation

Genügend Luftfeuchtigkeit, Temperaturen unter minus acht Grad und ein leichter Wind wie gestern an Morgen, dann kann es diese zauberhaften Eisgebilde geben. Der Wasserdampf kondensiert zu Raureif ohne sich erst zu verflüssigen, ein Vorgang, den man Resublimation nennt. Entgegen der Windrichtung entstehen dann disee kleinen spitzigen Kristalle und verzaubern die Landschaft. Es ist der gleiche Vorgang, der im Kühlschrank das Eisfach vereist, aber der Raureif ist schöner.
waltraut - Montag, 25. Januar 2010, 16:05