Wintisack mit Fehlern
Wieviele Kehrichtsäcke zum Zubinden sind wohl schon produziert, verkauft und verbraucht worden. Hunderttausende? Millionen?

Nun gibt es seit dem 1. Januar in Winterthur nicht mehr die rosarote Abfallmarke zum Aufkleben sondern einen designten Winti-Sack, grau mit rotem Aufdruck und einem roten Band zum Zuziehen.
Und schon kommen die ersten Reklamationen: das Zugband reisst. Die Säcke stammen von einem ausländischen Produzenten, einem erfahrenen Unternehmen, schreibt der Landbote. Aber man habe nicht genug Zeit zum Testen der Säcke gehabt!
Als ob die Kehrichtsäcke neu erfunden worden wären! Vermutlich hat man irgendwo gespart.

Nun gibt es seit dem 1. Januar in Winterthur nicht mehr die rosarote Abfallmarke zum Aufkleben sondern einen designten Winti-Sack, grau mit rotem Aufdruck und einem roten Band zum Zuziehen.
Und schon kommen die ersten Reklamationen: das Zugband reisst. Die Säcke stammen von einem ausländischen Produzenten, einem erfahrenen Unternehmen, schreibt der Landbote. Aber man habe nicht genug Zeit zum Testen der Säcke gehabt!
Als ob die Kehrichtsäcke neu erfunden worden wären! Vermutlich hat man irgendwo gespart.
waltraut - Sonntag, 17. Januar 2010, 18:48