Schmuckkörbchen
Als Gartenblumen mag ich die Cosmeen, die auch Schmuckkörbchen heissen. Auf dem Markt kostet eine Pflanze 2 Franken 50, genau soviel wie ein Samentütchen mit mehr als 50 Samenkörnern. Deshalb beschloss ich dieses Jahr selbst Cosmeen zu ziehen. Es war anspruchsvoll und brauchte viel Hege, Pflege und regelmässiges Giessen. Wegen der Schnecken die Cosmeen auch sehr gerne haben, musste ich alles in Töpfen ziehen.
Einige Pflanzen sind verschiedenen Unglücken zum Opfer gefallen, einige konnte ich dann doch in den Garten verpflanzen. Aber sie sind lediglich gewachsen und gewachsen. Fast zwei Meter hohes frisches Grün aber keine Blüten. Vieleicht war ich zu spät dran mit der Aussaat?
Doch jetzt am Ende des Sommers blühen sie üppig und ich freue mich über ihre Farben.

Cosmeen stammen übrigens aus Mexiko, sie neigen offenbar zum Verwildern und gehören an manchen Orten zu den invasiven Pflanzen.
Einige Pflanzen sind verschiedenen Unglücken zum Opfer gefallen, einige konnte ich dann doch in den Garten verpflanzen. Aber sie sind lediglich gewachsen und gewachsen. Fast zwei Meter hohes frisches Grün aber keine Blüten. Vieleicht war ich zu spät dran mit der Aussaat?
Doch jetzt am Ende des Sommers blühen sie üppig und ich freue mich über ihre Farben.

Cosmeen stammen übrigens aus Mexiko, sie neigen offenbar zum Verwildern und gehören an manchen Orten zu den invasiven Pflanzen.
waltraut - Freitag, 2. Oktober 2009, 22:28