Arm aber fröhlich
Das 20. Winterthurer Afropfingsten ist gekommen und gegangen. Ich bin einmal durch den Markt geschlendert und habe "Kunsthandwerk" gesehen, wie "man" es eben seit Jahren von Afrika erwartet. Wenn mir jemand begeistert von diesem Festival erzählt, lächle ich höflich, nachvollziehen kann ich die Begeisterung nicht.
Mein Missbehagen hat nun der Ethnologe David Signer in der NZZ am Sonntag in Worte gefasst. Unbedingt lesen!
"Eine Veranstaltung wie Afro-Pfingsten ist ein Spiegel. Nicht ein Spiegel Afrikas, sondern von uns selbst. Denn die Marktfahrer inszenieren einfach das, was ankommt. Und wir – eigentlich hängen wir immer noch demselben Afrikabild an wie vor zwanzig oder fünfzig Jahren. Kein Wunder, bleiben viele Afrikaner, und gerade die «Integrierten», diesem Spektakel fern. Sie lassen sich nicht gerne diese Labels anhängen, diese wohlgemeinten «Multikulti»-Etiketten, diesen positiven Rassismus, der die Menschen nicht mehr nach Rassen, aber fein säuberlich nach Kulturen ordnet."
Natürlich ist Signer vielen in den falschen Hals geraten, es gibt aber auch Stimmen, die seine Kritik am "postkolonialistischen Verhalten" als "heilsame Ohrfeige" empfinden.
Mein Missbehagen hat nun der Ethnologe David Signer in der NZZ am Sonntag in Worte gefasst. Unbedingt lesen!
"Eine Veranstaltung wie Afro-Pfingsten ist ein Spiegel. Nicht ein Spiegel Afrikas, sondern von uns selbst. Denn die Marktfahrer inszenieren einfach das, was ankommt. Und wir – eigentlich hängen wir immer noch demselben Afrikabild an wie vor zwanzig oder fünfzig Jahren. Kein Wunder, bleiben viele Afrikaner, und gerade die «Integrierten», diesem Spektakel fern. Sie lassen sich nicht gerne diese Labels anhängen, diese wohlgemeinten «Multikulti»-Etiketten, diesen positiven Rassismus, der die Menschen nicht mehr nach Rassen, aber fein säuberlich nach Kulturen ordnet."
Natürlich ist Signer vielen in den falschen Hals geraten, es gibt aber auch Stimmen, die seine Kritik am "postkolonialistischen Verhalten" als "heilsame Ohrfeige" empfinden.
waltraut - Mittwoch, 3. Juni 2009, 14:21