Triggerpunkte und Mord
Bei meiner zweiten Triggerpunktbehandlung hat der Therapeut an Kopf und Kiefer einige Punkte "gedrückt" und gemeint eine "mandibuläre Dysfunktion" sei verantwortlich für eine leichte Beckenschiefstellung und die wiederum trage zu den Schmerzen in Rücken, Hüfte und Beinen bei. Das klang zuerst seltsam aber dann doch sehr einleuchtend, denn der Körper ist eine Funktionseinheit und selbst kleine Störungen können die ganze Balance durcheinanderbringen.
Die Behandlung hat wiederum genützt, an manchen Tagen bin ich beschwerdefrei, aber heute ist es ziemlich schlimm. Es hilft eigentlich nur noch flach liegen und das ist ziemlich langweilig.
Zum Glück habe ich gestern den Krimi von Stieg Larsson: Verblendung gekauft. Er ist der erste Band einer Trilogie und mit seinen fast 700 Seiten sollte es mir zumindest über den heutigen Tag weghelfen. Ich bin bereits auf Seite 233 und finde die Geschichte und die handelnden Figuren sehr fesselnd.
Bisher habe ich um die Larsson Bücher immer einen Bogen gemacht, sie wurden als Milleniums-Trilogie angepriesen und ich hatte keine Lust auf irgendeine Fantasygeschichte. Mittlerweile weiss ich natürlich warum Millenium!
Die Behandlung hat wiederum genützt, an manchen Tagen bin ich beschwerdefrei, aber heute ist es ziemlich schlimm. Es hilft eigentlich nur noch flach liegen und das ist ziemlich langweilig.
Zum Glück habe ich gestern den Krimi von Stieg Larsson: Verblendung gekauft. Er ist der erste Band einer Trilogie und mit seinen fast 700 Seiten sollte es mir zumindest über den heutigen Tag weghelfen. Ich bin bereits auf Seite 233 und finde die Geschichte und die handelnden Figuren sehr fesselnd.
Bisher habe ich um die Larsson Bücher immer einen Bogen gemacht, sie wurden als Milleniums-Trilogie angepriesen und ich hatte keine Lust auf irgendeine Fantasygeschichte. Mittlerweile weiss ich natürlich warum Millenium!
waltraut - Sonntag, 31. Mai 2009, 12:33