Triggerpunkte
Fast unerträgliche Rückenschmerzen die bis in die Wade ausstrahlen beim Sitzen oder Bücken (Schuhe binden war fast unmöglich) haben mich notfallmässig zu einem Arzt getrieben. Die Schmerzmittel und Schmerzpflaster, die er mir gegeben hat, haben nicht viel genützt. Daher kamen beim nächsten Mal stärkere Mittel zum Einsatz: Medikamente und Physiotherapie.
Als ich aber die Nebenwirkungen des "Entzündunghemmenden Schmerzmittels" gelesen habe und mir der "selektive Protonenpumpenblocker" auch unsympathisch war, habe ich sie nicht geschluckt sondern habe mich der Physiotherapie unterzogen. Ich wurde am unteren Rücken an ein oder zwei Orten intensiv behandelt - sehr schmerzhaft! Triggerpunkte seien das, hat mich der Therapeut aufgeklärt und versprach dass es mir bald viel besser gehen sollte.
(Quelle)
UND SO WAR ES! Schon am gleichen Abend hatte ich viel weniger Beschwerden, es war unglaublich. Darauf habe ich mich mit Triggerpunkten befasst - zumindest theoretisch. Das hier ist aufschlussreich!
Als ich aber die Nebenwirkungen des "Entzündunghemmenden Schmerzmittels" gelesen habe und mir der "selektive Protonenpumpenblocker" auch unsympathisch war, habe ich sie nicht geschluckt sondern habe mich der Physiotherapie unterzogen. Ich wurde am unteren Rücken an ein oder zwei Orten intensiv behandelt - sehr schmerzhaft! Triggerpunkte seien das, hat mich der Therapeut aufgeklärt und versprach dass es mir bald viel besser gehen sollte.

UND SO WAR ES! Schon am gleichen Abend hatte ich viel weniger Beschwerden, es war unglaublich. Darauf habe ich mich mit Triggerpunkten befasst - zumindest theoretisch. Das hier ist aufschlussreich!
waltraut - Freitag, 22. Mai 2009, 19:17