Durch Zufall bin ich auf dieses
Foto gestossen. Es handelt sich, so heisst es, um ein riesiges brennendes Erdloch in der Wüste von Turkmenistan in der Nähe des Ortes Darvaza.
Vor über 30 Jahren wurde dort nach Erdgas gebohrt und dabei sei das gesamte Equipment in eine unterirdische gasgefüllte Kaverne gefallen. Damit das giftige Gas nicht entweichen konnte, habe man es angezündet und seither brennt es. "Gates to Hell" wird das Spektakel genannt und Bilder und Videos davon sind in zahlreichen Blogs und
Informationsseiten verbreitet, vielleicht werden immer nur die gleichen Bilder voneinander kopiert?
Andererseits sind unterirdisch brennende Feuer gar nicht so selten. Bei Dudweiler in der Nähe von Saarbrücken gibt es einen
Brennenden Berg, in dessen Innern offenbar schon seit 300 Jahren ein Kohleflöz schwelt. Von hunderten solcher unterirdischer Brände allein in den USA schreibt
Wikipedia.
Jedenfalls ein interessantes Thema.
waltraut - Samstag, 4. April 2009, 14:48