Winterthurs Untergrund
Bis Ende Mai wird im Museum Lindengut die Ausstellung "ausgegraben und ausgestellt. Materialien aus dem Boden des Kantons Zürich" gezeigt.

Archäologisches Fundmaterial aus dem Boden des Kantons Zürich, mit Schwergewicht auf den "Untergrund" von Winterthur, von der Jungsteinzeit bis zur frühen Neuzeit ist ausgestellt. Dabei geht es weniger um spektakuläre Funde als um Alltagsobjekte und Werkzeuge.aus den verschiedensten Materialien Bronze, Holz, Keramik und Stein.
Es lohnt sich, eine Führung mitzumachen um die spannenden Zusammenhänge zwischen Material, Funktion und Ästhetik zu erfahren.
Zum Thema gibt es auch eine Publikation der Stadtbibliothek Winterthur "Hintergrund, Untergrund. Archäologische Entdeckungsreise durch Winterthur. Neujahrsblatt 2000" - im Lindengut werden die letzten Exemplare für 20 Franken verkauft.
Führungen sind am 1. März, 26. April, 24. Mai

Archäologisches Fundmaterial aus dem Boden des Kantons Zürich, mit Schwergewicht auf den "Untergrund" von Winterthur, von der Jungsteinzeit bis zur frühen Neuzeit ist ausgestellt. Dabei geht es weniger um spektakuläre Funde als um Alltagsobjekte und Werkzeuge.aus den verschiedensten Materialien Bronze, Holz, Keramik und Stein.
Es lohnt sich, eine Führung mitzumachen um die spannenden Zusammenhänge zwischen Material, Funktion und Ästhetik zu erfahren.
Zum Thema gibt es auch eine Publikation der Stadtbibliothek Winterthur "Hintergrund, Untergrund. Archäologische Entdeckungsreise durch Winterthur. Neujahrsblatt 2000" - im Lindengut werden die letzten Exemplare für 20 Franken verkauft.
Führungen sind am 1. März, 26. April, 24. Mai
waltraut - Sonntag, 18. Januar 2009, 12:54