In der Sonnenstube der Schweiz
Wir wollten es ein bisschen wärmer haben und gingen auf Reisen in den Süden. Es war im Tessin auch nicht freundlicher als hierzulande, aber zumindest herrschten keine Minusgrade. Schnee und Pflotsch gabs jedoch zu Hauf. Aber ein feiner Risotto, genossen mit Sicht auf den winterlichen See, hat ja auch was für sich.


Unerfreulich war, dass es im Zug zwischen Zürich und Lugano auf der Hin- und auf der Rückfahrt kein "Wägeli" und also keinen Kaffee gab. Doch wir können uns trösten, den Benutzern der Rhätischen Bahn ist es viel schlimmer ergangen, sie mussten (und müssen) schlottern, weil die Heizungen überfordert sind.


Unerfreulich war, dass es im Zug zwischen Zürich und Lugano auf der Hin- und auf der Rückfahrt kein "Wägeli" und also keinen Kaffee gab. Doch wir können uns trösten, den Benutzern der Rhätischen Bahn ist es viel schlimmer ergangen, sie mussten (und müssen) schlottern, weil die Heizungen überfordert sind.
waltraut - Freitag, 9. Januar 2009, 09:15