Dummschwätzer
Laut dem Gratisblatt News vom vergangenen Mittwoch und verschiedenen anderen Quellen hat das deutsche Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Bezeichnung Dummschwätzer nicht unbedingt eine strafbare Beleidigung darstellt sondern dass es sich auch um eine freie Meinungsäusserung handeln könne. Wie das in der Schweiz gehandhabt wird weiss ich leider nicht.
Im gleichen Blatt sehen wir nun Toni B. mit dem Plakat der neuen schwachsinnigen SVP-Kampagne gegen Personenfreizügigkeit. Diesmal werden Raben verunglimpft als gefrässige, verschlagene und aggressive Tiere, die im Begriff sind die Schweiz aufzufressen.
Aus welchem Bauernkalender wohl diese zoologischen Missinformationen stammen? Übrigens, Raben fressen bevorzugt Aas, haben die SVP-Strategen die Assoziation Schweiz-Aas übersehen oder beabsichtigt?

Jedenfalls sei ihnen dieses Büchlein des Zürcher Tierschutz zum Nachhilfeunterricht empfohlen.
Im gleichen Blatt sehen wir nun Toni B. mit dem Plakat der neuen schwachsinnigen SVP-Kampagne gegen Personenfreizügigkeit. Diesmal werden Raben verunglimpft als gefrässige, verschlagene und aggressive Tiere, die im Begriff sind die Schweiz aufzufressen.
Aus welchem Bauernkalender wohl diese zoologischen Missinformationen stammen? Übrigens, Raben fressen bevorzugt Aas, haben die SVP-Strategen die Assoziation Schweiz-Aas übersehen oder beabsichtigt?

Jedenfalls sei ihnen dieses Büchlein des Zürcher Tierschutz zum Nachhilfeunterricht empfohlen.
waltraut - Samstag, 3. Januar 2009, 14:07