Die Weihnachtsgurke - ein alter Brauch?
Bei der Kaltmamsell habe ich von einem mir bisher unbekannten Weihnachtsbrauch gelesen. Und zuerst gedacht es sei ein Witz. G**gle hat mich mit 24100 Verweisen dann aber eines besseren belehrt.
Offensichtlich ist es in den USA üblich beim Christbaumschmücken ein Glasornament in Form einer Essiggurke möglichst verborgen aufzuhängen. Die Kinder müssen sie bei der Bescherung suchen und wer sie findet darf zuerst mit dem Geschenkeauspacken beginnen und bekommt noch ein Extrageschenk.
Die Weihnachtsgurke bzw. christmas pickle, so hat mich die Inhaberin des eleganten Dekorationsladens in unserer Stadt informiert, gebe es tatsächlich und es sei ein deutscher Brauch.Offenbar verkauft sie jedes Jahr eine Anzahl von Weihnachtsgurken und instruiert die Käufer welche Bewandtnis es damit hat.
Gemüse als glitzernder Christbaumschmuck ist ja nicht neu und nicht aussergewöhnlich auch andere durchaus profane Dinge kann man sich in glitzernd-kitschiger Form an den Baum hängen: Käfer, Highheels und ein Espressokännchen habe ich dieses Jahr gesehen.
Als Kulturwissenschatlerin interessieren mich solche Innovationen und ich werde noch ein bisschen recherchieren. Spätesten zur Weihnachtszeit 2009 werde ich mich dazu wieder melden.
Bis dahin gibt es verschiedene interessante Links zum Nachlesen:
ARD Tagesschaumeldung vom Dezember 2004
German Myth 11
Weihnachtsgurke
Christmas Pickle Video
Ich verspreche dass dies der letzte weihnachtliche Beitrag in diesem Jahr ist!

Die Weihnachtsgurke bzw. christmas pickle, so hat mich die Inhaberin des eleganten Dekorationsladens in unserer Stadt informiert, gebe es tatsächlich und es sei ein deutscher Brauch.Offenbar verkauft sie jedes Jahr eine Anzahl von Weihnachtsgurken und instruiert die Käufer welche Bewandtnis es damit hat.
Gemüse als glitzernder Christbaumschmuck ist ja nicht neu und nicht aussergewöhnlich auch andere durchaus profane Dinge kann man sich in glitzernd-kitschiger Form an den Baum hängen: Käfer, Highheels und ein Espressokännchen habe ich dieses Jahr gesehen.
Als Kulturwissenschatlerin interessieren mich solche Innovationen und ich werde noch ein bisschen recherchieren. Spätesten zur Weihnachtszeit 2009 werde ich mich dazu wieder melden.
Bis dahin gibt es verschiedene interessante Links zum Nachlesen:
ARD Tagesschaumeldung vom Dezember 2004
German Myth 11
Weihnachtsgurke
Christmas Pickle Video
Ich verspreche dass dies der letzte weihnachtliche Beitrag in diesem Jahr ist!
waltraut - Dienstag, 30. Dezember 2008, 17:44