Schulsilvester
Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern als am letzten Schultag des Jahres die Schulkinder frühmorgens an den Wohnungstüren läuteten und den so Aufgeweckten ein Ständchen mit Pfannendeckeln brachten. Dazu machte ein lautstark vorgetragener Spruch deutlich, dass hier Süssigkeiten oder Bares aus den Fenstern hinunter regnen sollte.
Nicht immer war es mit harmlosen Lärmereien getan, Autos wurden mit Klopapier eingewickelt oder mit Rasierschaum besprüht, Gartentüren ausgehängt, die Passanten mit Knallfroschexplosionen erschreckt und hin und wieder wurde sogar ein Briefkasten gesprengt.
Das war zuviel an Anarchie und seither wird geordnet und nach Programm Schulsilvester gefeiert.
Ausser dieser Flasche im Schnee habe ich heute kein Zeichen davon gesehen dass letzte Nacht jemand gefeiert hätte.
Wenn sie dann älter sind können sich die Kinder ja dann beim Botellon austoben.
Nicht immer war es mit harmlosen Lärmereien getan, Autos wurden mit Klopapier eingewickelt oder mit Rasierschaum besprüht, Gartentüren ausgehängt, die Passanten mit Knallfroschexplosionen erschreckt und hin und wieder wurde sogar ein Briefkasten gesprengt.
Das war zuviel an Anarchie und seither wird geordnet und nach Programm Schulsilvester gefeiert.
Ausser dieser Flasche im Schnee habe ich heute kein Zeichen davon gesehen dass letzte Nacht jemand gefeiert hätte.
Wenn sie dann älter sind können sich die Kinder ja dann beim Botellon austoben.
waltraut - Freitag, 19. Dezember 2008, 13:41