Gruppe 13 - es besteht noch Hoffnung
Eigentlich ist das Zweierticket Blocher/Maurer der SVP kein Zweierticket. Denn Blocher ist nach allgemeinem Konsens nicht wählbar, das ist auch der SVP bewusst. Aber Scheinkandidat Blocher ist sozusagen der Garant dafür, dass der zweite Kandidat gewählt wird, der Blocherklon Ueli Maurer.
Diesem Ueli Maurer, der xmal gesagt hat dass er unter keinen Umständen als Bundesratskandidat zur Verfügung stehe, wird jetzt schon der Mund wässrig wenn er an die süssen Trauben denkt, die jetzt zum Schnappen nahe sind. Und das Parlament, das vor einem Jahr Blocher nicht wollte, gibt sich jetzt mit seinem Klon zufrieden?
Doch es besteht noch Hoffnung und vielleicht kann die Gruppe 13, ein informeller Zusammenschluss von SVP kritischen Parlamentariern, die Weichen nochmals herumwerfen. Und das Schweizer Fernsehen, das sich in vorauseilendem Gehorsam unterwürfig bei Ueli Maurer für eine Lappalie entschuldigt hat, kann uns am 10. Dezember aufregende Ereignisse übermitteln!
Denn, "bis zur Wahl sei noch alles möglich, die Dynamik des Parlaments dürfe man nicht unterschätzen", so Andreas Gross in der NZZ am Sonntag.
Diesem Ueli Maurer, der xmal gesagt hat dass er unter keinen Umständen als Bundesratskandidat zur Verfügung stehe, wird jetzt schon der Mund wässrig wenn er an die süssen Trauben denkt, die jetzt zum Schnappen nahe sind. Und das Parlament, das vor einem Jahr Blocher nicht wollte, gibt sich jetzt mit seinem Klon zufrieden?
Doch es besteht noch Hoffnung und vielleicht kann die Gruppe 13, ein informeller Zusammenschluss von SVP kritischen Parlamentariern, die Weichen nochmals herumwerfen. Und das Schweizer Fernsehen, das sich in vorauseilendem Gehorsam unterwürfig bei Ueli Maurer für eine Lappalie entschuldigt hat, kann uns am 10. Dezember aufregende Ereignisse übermitteln!
Denn, "bis zur Wahl sei noch alles möglich, die Dynamik des Parlaments dürfe man nicht unterschätzen", so Andreas Gross in der NZZ am Sonntag.
waltraut - Sonntag, 30. November 2008, 11:13