Violetta und Alfredo
Was für eine schöne Überraschung.
Obwohl ich kein Opernfan bin, hat mich die Fernsehübertragung der Aufführung von La Traviata im Zürcher Hauptbahnhof gepackt. Plötzlich ist ein "klassisches Kulturgut", die tragische Liebesgeschichte von Violetta und Alfredo, lebendig geworden. Das Schweizer Fernsehen und Mitwirkenden haben Mut bewiesen und sind dafür belohnt worden, denn das Publikum im Bahnhof und vor dem Fernseher, hat mit Begeisterung reagiert. (Kommentare aus dem TA)
Dass es immer auch Ignoraten gibt, die glauben, in die Kamera hineingrinsen oder winken zu müssen, hat meiner Faszination mit dem Geschehen keinen Abbruch getan.
Der Landbote hat eine ziemloich gute Beschreibung des Geschehens.
Obwohl ich kein Opernfan bin, hat mich die Fernsehübertragung der Aufführung von La Traviata im Zürcher Hauptbahnhof gepackt. Plötzlich ist ein "klassisches Kulturgut", die tragische Liebesgeschichte von Violetta und Alfredo, lebendig geworden. Das Schweizer Fernsehen und Mitwirkenden haben Mut bewiesen und sind dafür belohnt worden, denn das Publikum im Bahnhof und vor dem Fernseher, hat mit Begeisterung reagiert. (Kommentare aus dem TA)
Dass es immer auch Ignoraten gibt, die glauben, in die Kamera hineingrinsen oder winken zu müssen, hat meiner Faszination mit dem Geschehen keinen Abbruch getan.
Der Landbote hat eine ziemloich gute Beschreibung des Geschehens.
waltraut - Mittwoch, 1. Oktober 2008, 09:32