I love Winterthur
Das Foto von Marc Dahinden auf der Titelseite des heutigen Landboten vermittelt von der Schönheit des gestrigen Feuerwerks nur eine Spur. Es war ein Ereignis, das die Zuschauer zu vielstimmigen Aaaah's und Ooooooh's hinriss.

Das Feuerwerk war der Abschluss des kleinen Festes, das die "Grossstadt" Winterthur ihren Einwohnern schenkte. Klar, wir haben das alles mit unseren Steuergeldern bezahlt, aber es war trotzdem schön. Und ringsum erzählten einem die Leute wie gut es ihnen in Winterthur gefällt, ob sie nun schon 20 Jahre oder 3 Jahre in der Stadt leben.
Im bescheidenen winterthurerischen Rahmen, mit Freibier und Nüssli und auch mit gefüllten Brezeln für diejenigen, die schnell genug waren, lief das Fest vor der stimmungsvollen Kulisse des Stadthauses ab. Nur knapp eine Woche hatten die Organisatoren Zeit und rund 1000 Besucher trafen sich zum feiern.
Dass Winterthur immer noch ein "gefühltes" Dorf ist, in dem sich die Leute kennen, bewies mir der Journalist vom Stadtanzeiger, der von meiner Bekannten und mir ein Foto machte. Als ich ihm meinen Namen sagte, meinte er: "Sind sie nicht die Mutter vom ... und vom ...?

Das Feuerwerk war der Abschluss des kleinen Festes, das die "Grossstadt" Winterthur ihren Einwohnern schenkte. Klar, wir haben das alles mit unseren Steuergeldern bezahlt, aber es war trotzdem schön. Und ringsum erzählten einem die Leute wie gut es ihnen in Winterthur gefällt, ob sie nun schon 20 Jahre oder 3 Jahre in der Stadt leben.
Im bescheidenen winterthurerischen Rahmen, mit Freibier und Nüssli und auch mit gefüllten Brezeln für diejenigen, die schnell genug waren, lief das Fest vor der stimmungsvollen Kulisse des Stadthauses ab. Nur knapp eine Woche hatten die Organisatoren Zeit und rund 1000 Besucher trafen sich zum feiern.
Dass Winterthur immer noch ein "gefühltes" Dorf ist, in dem sich die Leute kennen, bewies mir der Journalist vom Stadtanzeiger, der von meiner Bekannten und mir ein Foto machte. Als ich ihm meinen Namen sagte, meinte er: "Sind sie nicht die Mutter vom ... und vom ...?
waltraut - Freitag, 11. Juli 2008, 11:42