Gerechter Preis für die Milch

70 Prozent der in der Schweiz produzierten Milch werden von Migros und Coop verkauft und sie drücken die Preise "in den Keller". Dafür können sie an Schoggodrinks und anderen Milchprodukten mit hohen Margen verdienen. Für die Bauern gilt diese Option nicht, sie werden geradezu ausgeblutet.
Dabei sollten die Schweizer Konsumenten bereit sein, einen gerechten Preis für die Milch zu bezahlen, wenn sie möchten, dass die Kühe weiterhin auf die Weide gehen und zu 70 Prozent Gras und Heu fressen. "Die Alternative sind Milchfabriken: kein Gras, kein Auslauf, dafür Kraftfutter und Massenhaltung wie in der Schweine- und Geflügelmast."
In Zukunft nur noch Milchfabriken? Das kann doch wirklich niemand wollen!
waltraut - Samstag, 31. Mai 2008, 16:09