Am vergangenen Wochenende sind in Aproz im Kanton Wallis die Endausscheidungen der Eringer Kampfkühe ausgetragen worden. Die Favoritin Tina hat das Finale gewonnen.
Die Kämpfe basieren auf dem normalen Verhalten der Kühe mit dem sie die Rangordnung innerhalb der Herde festlegen. Verletzungen gibt es sehr selten. Ein Kampf ist vorbei, wenn sich die Kuh von ihrer Kontrahentin abwendet.

Souris, die berühmteste Kampfkuh hat einen Ehrenplatz im
Naturmuseum in Sitten erhalten. Am 14. September 2006 musste Souris nach einem unfallbedingten doppelten Beckenbruch im Alter von 16 Jahren eingeschläfert werden. Souris hat alle wichtigen Titel gewonnen und geht als die Königin der Königinnen in die Geschichte des Ringkuhkampfes ein. (
Radio Rottu)
Literatur: Dubuis, Bernard: Kuhkämpfe im Wallis. Text: Luzius Theler. Lausanne 1983.
waltraut - Freitag, 16. Mai 2008, 06:15