Hybris
Unter "10 ideas that are changing the world" fasst das Time-Magazine Ideen zusammen, die globale Lösungen bzw. Strategien für brennende Probleme der Zukunft darstellen könnten. Geo-Engineering ist solch eine Strategie: das Eingreifen in natürliche Kreisläufe im globalen Massstab.
Eine Idee ist diese: Weil bisher alle Vorschläge dem CO2-Ausstoss und dem Klimawandel entgegenzuwirken erfolglos gewesen sind, schlägt der Nobelpreisträger Paul Crutzen eine technokratische "Lösung" vor. Keine sooo neue Idee übrigens.
Er will "vast amounts" von Schwefel-Teilchen in die obere Atmosphäre blasen und so einen ständigen "Nebel" erzeugen, der die Erde kühlen würde. Ich nehme an, weil dieser Nebel die Sonneneinstrahlung verringern würde.
Die Idee ist einfach unglaublich und anmassend und könnte aus der Zeit der Reaganschen Starwars Projekte stammen. Hybris!
Dazu NZZ und Spiegel Online
Eine Idee ist diese: Weil bisher alle Vorschläge dem CO2-Ausstoss und dem Klimawandel entgegenzuwirken erfolglos gewesen sind, schlägt der Nobelpreisträger Paul Crutzen eine technokratische "Lösung" vor. Keine sooo neue Idee übrigens.
Er will "vast amounts" von Schwefel-Teilchen in die obere Atmosphäre blasen und so einen ständigen "Nebel" erzeugen, der die Erde kühlen würde. Ich nehme an, weil dieser Nebel die Sonneneinstrahlung verringern würde.
Die Idee ist einfach unglaublich und anmassend und könnte aus der Zeit der Reaganschen Starwars Projekte stammen. Hybris!
Dazu NZZ und Spiegel Online
waltraut - Samstag, 5. April 2008, 11:34