Frühlingsanfang
Selbst G**gle findet heute sei ein besonderer Tag und feiert das mit einem besonderen Logo.

Warum haben aber alle um mich herum schon an 1. März vom Frühlingsanfang geredet? Vielleicht weil es damals wärmer war als heute (mit Frost auf den Dächern)?
Es ist so: "Der meteorologische Frühlingsanfang auf der Nordhalbkugel der Erde ist bedingt durch die Vereinfachung der Messdaten an einem Monatsanfang am 1. März.." (Wikipedia)
Der Frühling beginnt im Süden von Portugal und zieht mit einer Geschwindigkeit von 40 km pro Tag nach Norden durch Europa, in Finnland ist er dann im Mai.
In unserem Garten haben wir bereits Erstfrühling, das ist wenn die Forsythien blühen und die Stachelbeeren austreiben.

Warum haben aber alle um mich herum schon an 1. März vom Frühlingsanfang geredet? Vielleicht weil es damals wärmer war als heute (mit Frost auf den Dächern)?
Es ist so: "Der meteorologische Frühlingsanfang auf der Nordhalbkugel der Erde ist bedingt durch die Vereinfachung der Messdaten an einem Monatsanfang am 1. März.." (Wikipedia)
Der Frühling beginnt im Süden von Portugal und zieht mit einer Geschwindigkeit von 40 km pro Tag nach Norden durch Europa, in Finnland ist er dann im Mai.
In unserem Garten haben wir bereits Erstfrühling, das ist wenn die Forsythien blühen und die Stachelbeeren austreiben.
waltraut - Donnerstag, 20. März 2008, 09:38