Das Kind im Stimmbürger
Einen klugen Leserbrief zur SVP gab es am Samstag in der NZZ zu lesen:
Was die SVP so erfolgreich macht, ist, "dass sie ans Kindheits-Ich im Stimmbürger appelliert, dessen angeborene Vorurteile bestärkt, statt sie überwinden zu helfen. Sie unterstützt die Menschen erfolgreich in der Tendenz, die Ursachen eigener Ängste und Unsicherheiten in den äusseren Verhältnissen zu suchen und eigenes Versagen auf Sündenböcke zu projizieren. Sie bestärkt sie ferner darin, wirkliche Gefahren, die eine Änderung der Lebensweise nahelegen, zu verharmlosen und zu verdrängen. Damit kann man Leute, die sich wenig Gedanken machen und vor allem an sich selber denken, durchaus für die Partei gewinnen. Die Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen heisst jedoch, von ihnen als Erwachsene etwas erwarten und fordern und sie nicht einfach in ihrer infantilen Verfassung bestärken.
Einer Partei, die auf dieser verhängnisvollen Linie noch immer auf Erfolgskurs ist, muss man entschieden entgegentreten."
Das alles gilt für die Stimmbürgerinnen natürlich auch!
Fazit: Selberdenken macht stark.
Was die SVP so erfolgreich macht, ist, "dass sie ans Kindheits-Ich im Stimmbürger appelliert, dessen angeborene Vorurteile bestärkt, statt sie überwinden zu helfen. Sie unterstützt die Menschen erfolgreich in der Tendenz, die Ursachen eigener Ängste und Unsicherheiten in den äusseren Verhältnissen zu suchen und eigenes Versagen auf Sündenböcke zu projizieren. Sie bestärkt sie ferner darin, wirkliche Gefahren, die eine Änderung der Lebensweise nahelegen, zu verharmlosen und zu verdrängen. Damit kann man Leute, die sich wenig Gedanken machen und vor allem an sich selber denken, durchaus für die Partei gewinnen. Die Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen heisst jedoch, von ihnen als Erwachsene etwas erwarten und fordern und sie nicht einfach in ihrer infantilen Verfassung bestärken.
Einer Partei, die auf dieser verhängnisvollen Linie noch immer auf Erfolgskurs ist, muss man entschieden entgegentreten."
Das alles gilt für die Stimmbürgerinnen natürlich auch!
Fazit: Selberdenken macht stark.
waltraut - Dienstag, 11. Dezember 2007, 06:48