Verrohung der Politik
Ein Blick von aussen auf den Wahlkampf in der Schweiz.
...haben solche Plakate mehr noch als die bloße Politik der SVP dazu beigetragen, dass die politische Auseinandersetzung in der Schweiz verrohte. Die SVP erreichte ihre Erfolge auch dadurch, dass sie immer lauter, ungehobelter und provokativer war als die anderen...
...Es waren nicht in erster Linie ihre politischen Forderungen, die das Land erschütterten. Es war der politische Stil. Die Verunglimpfung des Gegners. Das Spielen mit fremdenfeindlichen Motiven. Das Auf-den-Tisch-hauen...
Ähnliches ist vor rund siebzig Jahren in Deutschland passiert und man hat sich nachher erstaunt gefragt, wie so etwas im Land der Dichter und Denker geschehen konnte.
...ist die Schwäche der anderen: Die Parteien der Mitte sind profillos, sie können ihre Positionen nur schwer kommunizieren, sie haben keine Mittel gegen ihn. Und die Sozialdemokraten, seine erbittertsten Gegner, haben kein anderes Thema, als einfach gegen ihn zu sein...
...haben solche Plakate mehr noch als die bloße Politik der SVP dazu beigetragen, dass die politische Auseinandersetzung in der Schweiz verrohte. Die SVP erreichte ihre Erfolge auch dadurch, dass sie immer lauter, ungehobelter und provokativer war als die anderen...
...Es waren nicht in erster Linie ihre politischen Forderungen, die das Land erschütterten. Es war der politische Stil. Die Verunglimpfung des Gegners. Das Spielen mit fremdenfeindlichen Motiven. Das Auf-den-Tisch-hauen...
Ähnliches ist vor rund siebzig Jahren in Deutschland passiert und man hat sich nachher erstaunt gefragt, wie so etwas im Land der Dichter und Denker geschehen konnte.
...ist die Schwäche der anderen: Die Parteien der Mitte sind profillos, sie können ihre Positionen nur schwer kommunizieren, sie haben keine Mittel gegen ihn. Und die Sozialdemokraten, seine erbittertsten Gegner, haben kein anderes Thema, als einfach gegen ihn zu sein...
waltraut - Samstag, 20. Oktober 2007, 06:57