Senfpralinen und Umami
Zum ersten Mal und ganz zufällig habe ich gestern im Fernsehen von Senfpralinen gehört und gesehen. Nein, das sind keine Juxartikel wie etwa mit Senf gefüllte Berliner, sondern offenbar sehr leckere Köstlichkeiten aus der Monschauer Senfmühle.
Die zweite Neuigkeit für mich ist die Geschmacksrichtung umami. Neben süss, sauer, salzig und bitter hat bereits 1908 ein japanischer Forscher dieses Umami, der Geschmacksrichtung würzig entsprechend, entdeckt.
"Der Träger des Umami-Geschmacks ist die Glutaminsäure, eine Aminosäure, welche auch als Geschmacksverstärker Verwendung findet. Glutamate sind Salze der Glutaminsäure und sind besonders reichlich in vollreifen Tomaten, Fleisch, Sojasauce, Käse sowie in der menschlichen Muttermilch vorhanden," so Wikipedia.
Da sag einer dass Fernsehen nicht bildet!

NB für Nichtschweizer: die oben erwähnten Berliner heissen auch Krapfen.
NB: Forscher haben festgestellt, dass es auf der Zunge auch Rezeptoren gibt für fetthaltige Speisen. Die können einen dann zu Schlagrahm oder Sahneeis verlocken. Glycoprotein CD36 heissen die Verführer, sie sitzen auf der Zunge direkt neben den Geschmacksknospen.
Die zweite Neuigkeit für mich ist die Geschmacksrichtung umami. Neben süss, sauer, salzig und bitter hat bereits 1908 ein japanischer Forscher dieses Umami, der Geschmacksrichtung würzig entsprechend, entdeckt.
"Der Träger des Umami-Geschmacks ist die Glutaminsäure, eine Aminosäure, welche auch als Geschmacksverstärker Verwendung findet. Glutamate sind Salze der Glutaminsäure und sind besonders reichlich in vollreifen Tomaten, Fleisch, Sojasauce, Käse sowie in der menschlichen Muttermilch vorhanden," so Wikipedia.
Da sag einer dass Fernsehen nicht bildet!

NB für Nichtschweizer: die oben erwähnten Berliner heissen auch Krapfen.
NB: Forscher haben festgestellt, dass es auf der Zunge auch Rezeptoren gibt für fetthaltige Speisen. Die können einen dann zu Schlagrahm oder Sahneeis verlocken. Glycoprotein CD36 heissen die Verführer, sie sitzen auf der Zunge direkt neben den Geschmacksknospen.
waltraut - Sonntag, 14. Oktober 2007, 07:10