Weiblicher Hosenlupf
Nicht älter als zehn Jahre waren wohl die jüngsten Aktiven, die Zwergli, an diesem Eidgenössischen Frauenschwingfest auf dem Sportplatz im Schulhaus Schachen in Winterthur. Aber ihr Einsatz war beachtlich.
Neben dem Sägemehl wurde bei schönstem Wetter konzentriertes Brauchtum geboten, Alphornbläser und Fahnenschwinger, Jodelchörli - die Treichler haben wir leider verpasst. Bratwurst gabs und Magenbrot und natürlich genug zu trinken - ein richtiges Schwingfest halt. Wichtig auch der Gabentempel. Das ist an einem Schwingfest der Ort an dem die Naturalgaben für die Teilnehmer aufgestellt sind. Geschnitztes ist dabei beliebt.


Schwingen ist eine typisch Schweizerische Sportart, ähnlich derm Ringen, aber die TeilnehmerInnen tragen über lamngen Hosen und Hemd oder Tshirt besondere kurze Hosen aus kräftigem Material und lederverstärkt. Sie versuchen einander durch spezielle Schwünge und Griffe auf den Rücken zu legen, mit einem Bur, Hüfter, Brienzer, Gammen oder Wyberhaken zum Beispiel. Wer mit den Schultern im Sägemehl landet hat verloren.
Ich bin ja schwingfesterprobt aber für meine Begleiterin war es etwas ganz Neues.
Neben dem Sägemehl wurde bei schönstem Wetter konzentriertes Brauchtum geboten, Alphornbläser und Fahnenschwinger, Jodelchörli - die Treichler haben wir leider verpasst. Bratwurst gabs und Magenbrot und natürlich genug zu trinken - ein richtiges Schwingfest halt. Wichtig auch der Gabentempel. Das ist an einem Schwingfest der Ort an dem die Naturalgaben für die Teilnehmer aufgestellt sind. Geschnitztes ist dabei beliebt.


Schwingen ist eine typisch Schweizerische Sportart, ähnlich derm Ringen, aber die TeilnehmerInnen tragen über lamngen Hosen und Hemd oder Tshirt besondere kurze Hosen aus kräftigem Material und lederverstärkt. Sie versuchen einander durch spezielle Schwünge und Griffe auf den Rücken zu legen, mit einem Bur, Hüfter, Brienzer, Gammen oder Wyberhaken zum Beispiel. Wer mit den Schultern im Sägemehl landet hat verloren.
Ich bin ja schwingfesterprobt aber für meine Begleiterin war es etwas ganz Neues.
waltraut - Montag, 24. September 2007, 11:13