Trittst im Morgenrot daher
Zum ersten Mal feiern wir morgen den Bundesfeiertag mit einem "definierten Wappenrot". Bisher haben wir doch einfach irgendein Rot für die 1. August-Dekorationen akzeptiert und uns nichts weiter gedacht, wenn wir vom Morgenrot und vom sich rötenden Alpenfirn gesungen haben (so wir denn die Landeshymne überhaupt singen können)

Seit dem 1. Januar wissen wir nun aber, dass helvetisches Rot der Pantone-Zahl 485 entspricht oder #FF0000# im RGB-Format. Siehe Seite 13 im CD-Manual der Schweizerischen Bundeskanzlei. Sehr interessante Lektüre!
Ein weiterer informativer Text dazu in der gestrigen NZZ: "Wenn nicht nur der Firn sich rötet" (Leider nicht Online verfügbar)
Trittst im Morgenrot daher,
Seh'ich dich im Strahlenmeer,
Dich, du Hocherhabener, Herrlicher!
Wenn der Alpenfirn sich rötet,
Betet, freie Schweizer, betet!
Eure fromme Seele ahnt
Gott im hehren Vaterland,
Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.
Weitere Strophen hier.

Seit dem 1. Januar wissen wir nun aber, dass helvetisches Rot der Pantone-Zahl 485 entspricht oder #FF0000# im RGB-Format. Siehe Seite 13 im CD-Manual der Schweizerischen Bundeskanzlei. Sehr interessante Lektüre!
Ein weiterer informativer Text dazu in der gestrigen NZZ: "Wenn nicht nur der Firn sich rötet" (Leider nicht Online verfügbar)
Trittst im Morgenrot daher,
Seh'ich dich im Strahlenmeer,
Dich, du Hocherhabener, Herrlicher!
Wenn der Alpenfirn sich rötet,
Betet, freie Schweizer, betet!
Eure fromme Seele ahnt
Gott im hehren Vaterland,
Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.
Weitere Strophen hier.
waltraut - Dienstag, 31. Juli 2007, 08:05