Zufriedene Regenwürmer
Von fehlerhaften Kernkraftwerke, Flugzeugabstürzen, Radsport-Doping, Geiselnahmen und Überschwemmungen lesen wir tagtäglich. Und dass ältere Menschen mehr Mühe haben, Witze zu verstehen und Grapefruits Brustkrebs fördern habe ich heute beim Frühstück in der NZZ am Sonntag gelesen.
Doch die Zeitung bietet auch Grund zur Freude, denn sie schreibt über den Regenwurm: Dieses Tier, bescheiden aber wirtschaftlich enorm wichtig, braucht keinen ganzen Garten sondern begnügt sich auch mit kleinen Bodenparzellen, zum Beispiel mit einer begrünten Verkehrsinsel. Ein deutsches Forscherteam hat sich Sorgen gemacht darüber, dass die Würmer in diesen isolierten Arealen unter den Folgen von Inzucht und allgemeiner Abwehrschwäche leiden könnten. "Glücklicherweise erfreuten sich die 199 untersuchten Würmer allerdings bester Gesundheit." (NZZ am Sonntag)
Das freut mich, denn als Gärtnerin schätze ich die Regenwürmer sehr!
Doch die Zeitung bietet auch Grund zur Freude, denn sie schreibt über den Regenwurm: Dieses Tier, bescheiden aber wirtschaftlich enorm wichtig, braucht keinen ganzen Garten sondern begnügt sich auch mit kleinen Bodenparzellen, zum Beispiel mit einer begrünten Verkehrsinsel. Ein deutsches Forscherteam hat sich Sorgen gemacht darüber, dass die Würmer in diesen isolierten Arealen unter den Folgen von Inzucht und allgemeiner Abwehrschwäche leiden könnten. "Glücklicherweise erfreuten sich die 199 untersuchten Würmer allerdings bester Gesundheit." (NZZ am Sonntag)
Das freut mich, denn als Gärtnerin schätze ich die Regenwürmer sehr!
waltraut - Sonntag, 22. Juli 2007, 10:12