Die erste Papa Moll Geschichte
Vor über 50 Jahren suchte die Pro Juventute nach "erzieherisch wertvollen" Bildergeschichten, die Gegenpol sein sollten für die aufkommenden "billigen" Comics. Johann Rudolf Hug, der Verleger der Kinderzeitschrift Junior fand in der Kunstmalerin Edith Oppenheim die richtige Person und die Geschichten von Papa Moll und seiner sechsköpfige Familie (Dackel Tschipsi eingeschlossen) bekamen ihren festen Platz im Junior. In den 1970er Jahren brachte dann der Globi-Verlag die Papa Moll Bücher heraus. Emil Bannwart, der legendäre Unggle Banni soll dabei eine wichtige Rolle gespielt haben.
In der Broschüre 50 Jahre Papa Moll ist die erste Geschichte abgedruckt, ich finde sie vor allem wegen Mama Moll bemerkenswert.

Hier die ganze Geschichte
NB: LeserInnen, die des Bayrischen mächtig sind, kennen vielleicht den Spruch vom Holz vor der Hütte?
In der Broschüre 50 Jahre Papa Moll ist die erste Geschichte abgedruckt, ich finde sie vor allem wegen Mama Moll bemerkenswert.

Hier die ganze Geschichte
NB: LeserInnen, die des Bayrischen mächtig sind, kennen vielleicht den Spruch vom Holz vor der Hütte?
waltraut - Donnerstag, 31. Mai 2007, 09:06